Ausbildung Praktisches Jahr
- Rotation durch die orthopädischen Departments (Sport, Endoprothetik, Wirbelsäule, Kinder, Fuß)möglich
- Ausbildung im gesamten Spektrum der Orthopädie
- Monatliches Gehalt zurzeit 649,– Euro
- Monatliche PJ-Weiterbildung
- Aktive Teilnahme an ambulanten Sprechstunden, Operationen und Stationsarbeit
Berufsbild Orthopädin/Orthopäde
- Tätigkeit von Uniklinik bis Praxisniederlassung möglich
- Spektrum der Patienten vom Säugling bis zum alten Mensch
- Wahl zwischen späterer operativer oder konservativer Tätigkeit möglich
- Wachsende zahl orthopädischer Erkrankungen durch demographische Entwicklung
- Strukturierte Weiterbildung
- Rotation durch alle Spezialdepartments während der Ausbildung
- unfallchirurgische Rotation in Partner-Krankenhäusern in Hannover möglich
- Wahl zwischen klinischer oder klinisch-wissenschaftlicher Ausbildung möglich
- Promotion- und Habilitationsmöglichkeit
- Eigenes Biomechanisches Labor in der Klinik vorhanden
- ausgedehnte klinische und wissenschaftliche Kooperation mit anderen Kliniken/Instituten der MHH und der Diakovere gGmbH vorhanden
- Vorstellung der eigenen Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen möglich
- nach der Facharztausbildung Möglichkeit zur Spezialisierung innerhalb der Orthopädie in den Spezialdepartments
- weltweite Fellowships zur Vertiefung spezieller Kenntnisse
Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover
im Diakovere Annastift
Prof. Dr. med. Christina Stukenborg-Colsman
Sekretariat Ruth Clausnitzer
Anna-von-Borries-Straße 1–7
30625 Hannover/Kleefeld
Telefon 0511 5354-242
Telefax 0511 5354-134
zur Internetseite