Unsere Enterostomatherapeutinnen beraten Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung. Wir unterstützen und begleiten Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit und versorgen Sie mit den für Sie am besten geeigneten Produkten zur Versorgung des Stomas.
unsere Pflegeexperten Wunde/Stoma/Kontinenz beraten Menschen mit einem künstlichen Darmausgang, einer künstlichen Harnableitung und zum Intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK). Wir unterstützen und begleiten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit und versorgen Sie mit den für Sie geeigneten Produkten zur Versorgung des Stomas bzw. zur Inkontinenz- oder Wundversorgung.
Auch außerhalb der vereinbarten Besuche unserer Pflegeexperten stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Den Kontakt zu uns können Sie gern persönlich oder über das Pflegepersonal im Krankenhaus herstellen.
Montag bis Donnerstag 8 – 15 Uhr
Freitag 8 – 13 Uhr
Telefon 0511 16601 15
Mobil 0172 5404430
Fax 0511 1292848
E-Mail hilfsmittelversorgung.dkf@diakovere.de
Termine und Sprechstunden nach Absprache!
Wir bieten Ihnen verschiedene Produkte an:
Unsere Expertinnen helfen Ihnen auch bei der Wahl der benötigenten Produkte.
Bei Ihnen soll eine Stomaanlage angelegt werden. Die verschiedenen Operationsmöglichkeiten haben die behandelnden Ärzte mit Ihnen besprochen.
Entsprechend Ihrer Bedürfnisse und in Abhängigkeit der medizinischen Voraussetzungen werden wir nach Absprache mit Ihren behandelnden Ärzten die zukünftige Position des Stomas markieren. Dabei können wir z.B. Ihre Lebensumstände und Kleidungsgewohnheiten berücksichtigen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die in Frage kommenden Materialien vor, mit denen Ihr Stoma optimal versorgt werden kann.
Die neue Situation, in der Sie sich befinden, wird für Sie möglicherweise mit vielen Fragen und Sorgen einhergehen. Wir beantworten Ihnen diese Fragen gerne und entwickeln zu möglichen Problemen gemeinsam mit Ihnen die passenden Lösungsstrategien.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu größtmöglicher Unabhängigkeit und Selbständigkeit zu verhelfen.
Unsere Anleitung und Beratung hilft Ihnen die Versorgung Ihres Stomas selbständig durchzuführen. Damit werden wir schon im Krankenhaus beginnen und beziehen dabei gern Ihre Angehörigen oder Pflegepersonen mit ein.
Wir beraten und unterstützen Sie auch nach Ihrer Entlassung aus dem Krankhaus Ihren Bedürfnissen entsprechend. Nach individuellen Vereinbarungen können Sie dazu unsere Sprechstunden in Anspruch nehmen. Sollte Ihnen dieses nicht möglich sein, suchen wir Sie gern zu Hause auf.
Wenn Sie zusätzliche Hilfen benötigen, können wir diese über unseren ambulanten Pflege- und Palliativdienst sicherstellen, oder unterstützen Sie bei der Suche nach anderen qualifizierten Anbietern.
Wir begleiten Sie auf dem Weg in Ihre neue Lebenssituation und versorgen Sie zu Hause mit den benötigten Hilfsmitteln.
Regelmäßige Stomakontrollen helfen Veränderungen festzustellen und auf diese zu reagieren. Dadurch können mögliche Komplikationen vermieden werden.
Darüber hinaus kann auch der Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe nützlich sein. Wir nennen Ihnen gerne die entsprechenden Adressen und Ansprechpartner.
Hier gehts zu unseren Expertinnen