An der Decke hängen Radfelgen, im Hintergrund stehen Werkzeugmaschinen: Der 165. Frühstücks- Talk von Pro Hannover Region (PHR) bei DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen hatte Werkstattcharakter. „Willkommen bei diesem alternativen Frühstücks-Talk”, begrüßte Jasmin Arbabian- Vogel, stellvertretende PHR-Vorstandsvorsitzende, die rund 150 Mitglieder. In der Fahrradwerkstatt des Berufsbildungwerkes fand der Frühstücks-Talk statt.
Peter Elson und sein Stellvertreter Eberhard Engel-Ruhnke informierten über die 40 Ausbildungsberufe in der Einrichtung. Dazu zählen das Elektrohandwerk, IT, Gastronomie, Hauswirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung. In der Werkstatt selbst werden Zweirad-Mechatroniker 3,5 Jahre lang ausgebildet. „Sie machen 21 Monate Praktikum in einem anderen Unternehmen und sind dann gut gerüstet”, betonte Engel-Ruhnke.
Für das leckere Frühstücksbuffet hatten sich ab 6 Uhr morgens fünf Lehrlinge und ihr Ausbilder engagiert.