Von der Schulassistenz über betreutes Wohnen bis zum Pflegedienst. Jetzt informieren -> Ambulante Dienste der DIAKOVERE in Hannover!
Im Zuge der inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regelschulen gewinnt das Unterstützungsangebot der qualifizierten Schulassistenz zunehmend an Bedeutung.
Aus diesem Grund begleiten die Mitarbeitenden der DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH seit mehr als zehn Jahren Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen an allen Schulformen.
Momentan arbeiten in der Abteilung Schulassistenz mehr als 100 Fachkräfte, welche alle über eine mindestens dreijährige Ausbildung verfügen. Zu den Berufsgruppen zählen, z.B. Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Ergotherapeut*innen oder Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. Die professionelle Arbeitsweise der Mitarbeitenden orientiert sich an den Bedarfen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.
Die gesetzliche Grundlage für das Leistungsangebot Schulassistenz lässt sich in zwei Bereiche unterteilen:
Durch die unterschiedlichen Zielsetzungen in der Hilfe können auch die Aufgaben der Schulassistenzen unterschiedlich gewichtet sein.
Beispiele hierfür sind:
Grundsätzlich ist das Ziel, dass durch die Unterstützung der Schulassistenz eine größtmögliche Teilhabe der Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigung am Schulalltag ermöglicht wird.