Uns allen ist Würde gegeben, unabhängig von unseren Fähigkeiten und Leistungen, unseren Stärken und Schwächen. Kinder wissen das ganz intuitiv: Im Spiel zählt allein das Miteinander. Umso wichtiger, dass sie dieses angeborene Wissen nicht verlernen. Das gilt für Kinder mit und ohne Behinderung.
Deswegen sind inklusive Angebote so wertvoll. Viele Schulen fühlen sich bei dem Thema jedoch völlig allein gelassen und sind dadurch überfordert. Die angedachten Konzepte scheitern gnadenlos am Schulalltag der Regelschulen. Eine der seltenen, erfolgreichen Ausnahmen ist unsere Mira Lobe Schule.
Dieses Erfolgskonzept für eine Gesellschaft der Toleranz und Anerkennung übertragen wir nun auf die Kleinsten. 2020 eröffnet die Mira Lobe Kinderinsel, eine Kindertagesstätte für Kinder von ein bis sechs Jahren. Hier werden Kinder mit und ohne Behinderung zusammen betreut. Weil mehrere Kinder mit Behinderung aufgenommen werden, lernen auch sie, dass sie nicht alleine sind – und dennoch jedes Kind anders ist.
Vielfalt ist eine Bereicherung und stärkt unsere Gesellschaft mit ihren christlichen Werten. Aber wir müssen immer wieder bewusst dafür eintreten. Die Mira Lobe Kinderinsel ist ein Zeichen, dass es geht.
Damit die Kinderinsel wie geplant eröffnet werden kann, brauchen wir Sie: Zwei Millionen Euro kostet der Neubau. Hinzu kommen Spielgeräte, Gartenlandschaften, Kinderbücher sowie die Ausstattung für Therapieräume.
Bitte spenden Sie jetzt! Helfen Sie mit und sorgen Sie dafür, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder dort miteinander im Spiel versinken können.
Für die Ausstattung der neuen Mira Lobe Kinderinsel benötigen wir:
…und vieles mehr.