Hannoversche Allgemeine Zeitung | 6. Januar 2019
Erst vor 15 Jahren eröffnete in Hannover die erste Palliativstation. Die Nachfrage nach sterbebegleitender Medizin steigt, in Kürze eröffnet die Diakovere das erste Tages-Hospiz.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 2. Januar 2019
Das erste Baby des neuen Jahres hat kurz nach Mitternacht im Henriettenstift das Licht der Welt erblickt. Emilia wiegt 3455 Gramm und misst 54 Zentimeter. Mutter Isabel Rink ist wohlauf.
Neue Presse | 22. November 2018
Schwerstkranke Sterbende können oft nicht daheim den letzten Weg gehen. Eine Reportage aus dem Hospiz als letzte Station.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 18. September 2018
Conner, Calea und Cara heißen die Drillinge, die dank der engen Kooperation von Geburtshilfe und Neonatalogie im Henriettenstift in Hannover am Ende nicht um ihr Leben kämpfen mussten. Die Frühgeburt in der 21. Schwangerschaftswoche konnte abgewendet werden.
Neue Presse | 20. August 2018
Eine Nacht in der Notaufnahme des Friederikenstifts in Hannover. Die NP hat die Ärzte und Pfleger begleitet.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 30. April 2018
Die Diakovere startet ab heute das Strochentaxi: Mütter oder Eltern werden mit dem Neugeborenen am Henrietten- oder Friederiekenstift abgeholt und nach Hause gefahren.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 20. März 2018
Italienische Hebammen helfen in den Geburtskliniken von Diakovere, den auch hier spürbaren bundesweiten Hebammenmangel zu lindern. Antonia Miano ist eine davon.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 5. März 2018
Eine besondere Behandlungsmethode verhilft einer jungen Frau im Henriettenstift zur raschen Genesung
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 27. Februar 2018
Prinzessin Elisabeth von Hannover, Ur-Ur-Ur-Urenkelin der Henriettenstift-Gründerin Königin Marie von Hannover kommt im DIAKOVERE Henriettenstift zur Welt. Zahlreiche Medien auf der ganzen Welt berichten darüber.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 25. Februar 2018
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wehrstedt hat im DIAKOVERE Uhlhorn Hospiz für ein langjähriges Mitglied ein Privatkonzert gegeben.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 25. Januar 2018
#jensrennt - DIAKOVERE-Mitarbeiter Jens Wackerhagen läuft für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Weitere Informationen über das Projekt gibt es hier.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 12. Januar 2018
Das Projekt PATENT von DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen wird vorgestellt.
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 8. November 2017
Pressebericht zur Eröffnung des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB)
Hannoversche Allgemeine Zeitung | 13. Juni 2017
Rund zwei Wochen ist der schlimme Unfall her. Heiko Wieckenberg, Dachdecker, ist bei der Arbeit drei Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich schwer verletzt. 80 Prozent seines Blutes hat er verloren - doch mit einer Not-OP und einer Eigenblut-Transfusion hat er den Unfall überlebt.