Einige Patient*innen haben nach der akuten Corona-Infektionen noch einige Wochen oder sogar Monate mit Post- und Long-Covid als Folge zu kämpfen. Das hat auch Auswirkungen auf die Psyche. Dr. Nina Sauer ist Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin im DIAKOVERE Henriettenstift und betreut seit Beginn der Corona-Pandemie betroffene Patient*innen. In dieser Folge unseres Corona-Podcasts erläutert die Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, was Betroffene selbst tun können und wann sie professionelle Unterstützung einholen sollten.
Gesunde Ernährung - der Erfolgsfaktor für ein längeres Leben? Ganz so einfach ist das leider nicht! Und wie sieht es mit Diäten und dem berühmten Jojo-Effekt aus ernährungsmedizinischer Sicht aus? Dr. Timm Franzke aus dem DIAKOVERE Henriettenstift ist Ernährungsmediziner, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Schwerpunktkoordinator des Kompetenzzentrums Adipositaschirurgie im Henriettenstift und beantwortet unsere Fragen zum Thema Gesundheit, Ernährung und Übergewicht.
Patient*innen mit einem Schlaganfall werden im besten Fall schnellstmöglich durch eine spezielle Schlaganfalleinheit im Krankenhaus versorgt, einer sogenannten Stroke Unit. Je schneller die Therapie beginnt, desto größer sind die Chancen, dass Betroffene einen Schlaganfall mit nur geringen Einschränkungen in der Lebensqualität erleben. Aber auch, was nach der Akutbehandlung passiert, ist enorm wichtig. Hier kommt die Neurologische Früh-Rehabilitation ins Spiel. Sie ist das Bindeglied zwischen Stroke Unit und klassischer Rehabilitation. Der Neurologe Dr. Markus Ebke leitet diese neue Station im DIAKOVERE Henriettenstift, ein in Hannover bislang einmaliges Angebot, und erklärt bei "15 Minuten Gesundheit", wie Schlaganfallpatient*innen wieder ins Leben zurückgebracht werden.
Ab wann gelten Schmerzen als chronisch? Wie sieht die Schmerztherapie im Annastift aus? In unserer Sendung "15 Minuten Gesundheit" sprechen wir mit Dr. Friederike Schulz. Sie leitet die Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie im DIAKOVERE Annastift. Hier werden Patient*innen behandelt, die unter dauerhaften Schmerzen am Bewegungsapparat leiden.