Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen, die durch Krankheit oder Unfall in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Diese Menschen sollen in allen Lebensbereichen wieder selbstständig handeln können, wenn nötig auch mit Hilfsmitteln.
Deshalb trainieren und üben Ergotherapeuten mit ihren Patientinnen und Patienten: beispielsweise das Anziehen, die Arbeit im Haushalt, ggf. auch handwerkliche Tätigkeiten.
Ziel der Therapie ist, dass die Patientinnen und Patienten von fremder Hilfe möglichst unabhängig werden und eine Verbesserung ihrer Lebensqualität erreichen.