Im DIAKOVERE Kontinenzzentrum werden Senkungsbeschwerden verschiedener Schweregrade sowie verschiedene Formen der Inkontinenz, wie Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz, interdisziplinär mit jahrelanger Erfahrung erfolgreich behandelt.
Als zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft stehen Therapien im Mittelpunkt unserer Tätigkeit, die einen erwiesenen Nutzen haben ( so genannte „Evidenz-basierte Methoden“), die in den offiziellen Empfehlungen der jeweiligen Fachgesellschaften niedergeschrieben sind.
Damit wollen wir unseren Patientinnen einen klaren Orientierungsrahmen geben und die bestmögliche Wirksamkeit garantieren.
Wir binden Sie von Anfang an aktiv in diese Behandlungsplanung ein.
Um eine korrekte Indikationsstellung zur Operation zu stellen, erfolgen in unserer Ambulanz präoperativ alle notwendigen Voruntersuchungen, so dass letztendlich die stationäre Aufnahme am Operationstag erfolgt.
Wir bieten defektorientierte Operationstechniken an und verfolgen das Ziel, „so wenig wie möglich und so viel wie notwendig“.
Hierbei kommen minimal invasive (vaginale und laparoskopische Techniken) sowie organerhaltende (gebärmuttererhaltende) Verfahren zur Anwendung.
Wir halten Operationstechniken vor, bei denen körpereigene Strukturen zur Rekonstruktion verwendet werden. Bei ausgeprägten Senkungsfällen kommen Bänder und Netze als sehr nachhaltiger Gewebeersatzes zum Einsatz.
Wir bieten Ihnen an unseren beiden Standorten unseres Krankenhauses exakt das gleiche Spektrum an und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.