Im Vitalquartier An der Seelhorst in Mittelfeld entsteht ein modernes nahezu barrierefreies Wohngebiet mit neuen Wohnkonzepten für jung und alt.
Ab sofort stehen Bewohnerinnen und Bewohnern des Vitalquartiers Dienstleistungen zur Verfügung. Die Dienstleistungen werden erbracht von den Auszubildenden des Berufsbildungswerkes und den Beschäftigten der Tag-Werke. Bei der Inanspruchnahme dieser Leistungen unterstützen Sie uns, die Auszubildenden auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Bitte beachten Sie, dass die Beschäftigten der Tag-Werke Menschen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderungen sind, die Erbringung von Leistungen kann sich unter Umständen verzögern.
Das Berufsbildungswerk schafft mit ihren Ausbildungsplätzen für Menschen mit Behinderungen einen großen Beitrag zur beruflichen Teilhabe. Die Arbeit der Auszubildenden wird von den Ausbildungsleitern überprüft, dennoch kann es zu Verzögerungen im Ablauf kommen, sodass Leistungen erst verspätet erbracht werden.
Weitere Informationen finden Sie unten oder in unserer Broschüre
Dienstleistungen im VITALQUARTIER
Für alle unsere Leistungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per Telefon oder per Mail an:
Lisa Weigelt
Koordination Dienstleistungen
Tel.: 0511 8603 163
E-Mail: pflegequartier@diakovere.de
Plattenspieler, Golfausrüstung oder Markenkleidung: unsere kaufmännischen Auszubildenden verkaufen Ihre alten Schätze auf ebay. Für den Aufwand behält das Berufsbildungswerk 30 % des Einkaufspreises ein, darüber hinaus entstehen keine weiteren Kosten. Die Einnahmen fließen in neue Anschaffungen für die Ausbildung. Im Erdgeschoss des Annastift in Mittelfeld können Gegenstände montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr abgegeben werden.
Vor Ort prüfen die Auszubildenden den Gegenstand und ermitteln den derzeitigen Marktwert. Sind Sie mit dem Verkaufspreis einverstanden, wird der Gegenstand auf der Verkaufsplattform ebay hochgeladen und dort verkauft. Bitte beachten Sie, dass die Leistung von Auszubildenden mit einer Einschränkung erbracht wird und sich die Nachfrage nach gebrauchten Gegenständen stetig verändert, es kommt daher zu langen Verkaufsphasen. Sobald Ihr Gegenstand verkauft wurde, werden Sie vom BBW benachrichtigt und erhalten den Verkaufspreis abzüglich 30 % Vermittlungskosten. Findet sich kein Käufer für einen Gegenstand, können Sie diesen zurücknehmen oder er wird gespendet.
Folgende Gegenstände nehmen wir an:
Wir nehmen keine Tabakwaren, Hygieneartikel oder Parfüms entgegen. Bitte achten Sie darauf, dass die Gegenstände sauber und intakt sind.
Annahmestelle:
Berufsbildungswerk Annastift
An der Weidenkirche 10
Erdgeschoss
Mo - Do 8:00 - 15:00
Für alle frisch Eingezogenen gibt es absofort die Möglichkeit, kleinere handwerkliche Dienstleistungen durch den DIAKOVERE-Hausmeisterdienst in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören:
Diese Leistungen werden im Rahmen des Quartiersgroschens angeboten, es entstehen daher keine weiteren Kosten für Bewohner*innen. Die Inanspruchnahme pro Haushalt ist begrenzt und kann pro Monat nur maximal eine Stunde genutzt werden.
Zur Buchung einer Leistung melden Sie sich bitte per Telefon oder per E-Mail bei Frau Weigelt.
Die Auszubildenden im Bereich Gastronomie betreiben ein kleines Bistro im Annastift-Hochhaus. Werktags werden dort von 9 - 13 Uhr Brötchen verkauft und von 12 - 13 Uhr gibt es einen Mittagstisch mit wechselnden Tagesgerichten. Die Auszubildenden im Bereich Gastronomie betreiben ein kleines Bistro im Annastift-Hochhaus. Werktags werden dort von 9 - 13 Uhr Brötchen verkauft und von 12 - 13 Uhr gibt es einen Mittagstisch mit wechselnden Tagesgerichten.
Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Verfügabrkeit der Auszubildenden, Zeiten der Berufsschulen und Ferien. Die Öffnungszeiten variieren daher.
Unsere Auszubildenden der Lagerlogistik sowie die Beschäftigten der Tag-Werke stehen Ihnen für verschiedene Botengänge innerhalb des Quartiers kostenlos zu Verfügung.
Innerhalb des Quartiers holen unsere Auszubildenden Ihre frankierten Postsendungen ab. Bitte beachten Sie, dass wir keine Express-Lieferungen oder andere Sonderzustellung in Auftrag nehmen. Die Abholung und Versendung der Pakte erledigen wir in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
Auch weitere Transporte übernehmen wir gerne für Sie. Eine Kommode, ein Schuhregal oder ein Couchtisch – unsere Auszubildenden transportieren kleinere Möbelstücke oder schwere Pakete innerhalb des Quartiers.
Kontaktieren Sie uns einfach unter Angabe des durchzuführenden Auftrags und des gewünschten Zeitpunkts.
Kontakt:
Philipp Riedel
E-Mail: riedel.philipp@diakovere.de
Tel.: 0511 8603-674, -673 und -373
Servicezeiten | |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30 und 13:00 - 16 Uhr |
Dientag | 09:00 - 12:30 und 13:00 - 16 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 und 13:00 - 16 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 und 13:00 - 16 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:30 Uhr |
In unserer Fahrradwerkstatt reparieren Auszubildende Fahrräder und E-Bikes, bauen neue Fahrräder zusammen oder führen Wartungen durch.
Da unsere Auszubildenden zu verschiedenen Zeiten auch Berufsschule haben, gibt es keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Reparaturen oder andere Maßnahmen nehmen aufgrund des Ausbildungsbetriebs etwas mehr Zeit in Anspruch.
Es werden nur Aufträge angenommen, die im Rahmen der beruflichen Rehabilitation eingesetzt werden. Sie dienen der Rehabilitation junger Erwachsener mit Behinderung und nicht der Produktion bzw. der Erzielung von Gewinn.
Ihre Kundenaufträge binden wir in die individuellen Ausbildungsmaßnahmen ein. Abhol- und Abgabetermine sind daher nur Richtwerte und können sich aufgrund von Maßnahmeänderungen verschieben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kontakt:
Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich an:
Adrian Braun
Ausbilder
E-Mail: Adrian.Braun@diakovere.de
Tel.: +49 (511) 8603-425
Unsere Auszubildenden der Garten-Abteilung pflegen Ihren Garten, legen Beete an oder pflanzen Bäume ein. Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein und können uns auch regelmäßig beispielsweise um Rasenflächen kümmern.
Haben Sie Interesse dann melden Sie sich mit Ihrer gewünschten Dienstleistung. Entsprechend Ihrer Wünsche und Vorgaben erstellen wir dann ein individuelles Angebot.
Die Leistung findet ausschließlich während der Servicezeiten statt:
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr
Wände streichen, Boden verlegen oder die Fototapete anbringen: Unsere Auszubildenden in der Malerabteilung werden auf alle Arten von Aufträgen vorbereitet. Die Einsätze im Vitalquartier werden stets begleitet und kontrolliert durch unseren Malermeister Herrn Schlesinski,
Zu den Tätigkeiten gehören:
Haben Sie Interesse dann melden Sie sich mit Ihrer gewünschten Dienstleistung. Entsprechend Ihrer Wünsche und Vorgaben erstellen wir dann ein individuelles Angebot.
Servicezeiten:
Mo - Do: 9 - 15:30
Fr: 9 - 14 Uhr
Unser Haustechniker Team kann Sie bei Ihrem Umzug in das Vitalquartier oder das Pflegequartier unterstützen. Dabei tragen und bauen wir Möbel auf und montieren Lampen oder hängen Bilder auf. Sodass der Umzug möglichst schnell und komplikationslos erledigt ist.
Bitte melden Sie Ihren Umzug rechtzeitig 4 Wochen vorher bei uns an.