In der theoretischen Ausbildung absolvieren sie mindestens 1600 Stunden in Unterrichtsblöcken in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Diakoniekrankenhauses Friederikenstift gGmbH.
Unterrichtsfächer:
In der praktischen Ausbildung absolvieren sie mindestens 3000 Stunden an den Einsatzorten. Diese werden je nach Angebot in den kooperierenden Krankenhäusern geplant.
Pflichteinsatzorte sind innerhalb der OP.- Abteilung:
Außerhalb der OP.-Abteilung:
Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten in operativen Fachdisziplinen:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Ausgebildet wird nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Die Probezeit beträgt vier Monate.
Die Auszubildenden im DIAKOVERE Krankenhaus erhalten 30 Urlaubstage pro Jahr, wovon ca. 10 Tage von der Schule festgelegt werden. Der Rest bleibt zur freien Verfügung.
Nach der Hälfte der Ausbildung findet eine schriftliche und eine praktische Zwischenprüfung statt. Die Abschlussprüfung nach drei Jahren besteht aus einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Über den erfolgreichen Abschluss entscheiden nicht nur die Prüfungen, sondern auch die Leistungen der gesamten Ausbildungszeit.
Ausbildungsvergütung:
Ausbildungsbeginn jeweils zum 1. April eines Jahres.
Eine Bewerbung ist ab August des Vorjahres möglich.