Seit August 2020 gibt es den Bereich Annastift Arbeitswege mit dem Eingangsverfahren und dem Berufsbildungsbereich. Es ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben und die behinderungsbedingt keine Berufsausbildung erreichen können. Um die Zugangsvoraussetzungen nach § 60 SGB IX zu erfüllen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem/Ihrer Reha-Berater/in auf.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Handicaps auf eine erfolgreiche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Unsere Fachkräfte begleiten und unterstützen Sie dabei ganz individuell.
Im Eingangsverfahren können Sie in den Berufsbereichen Hauswirtschaft, Logistik und Garten-/Landschaftsbau herausfinden, welche beruflichen Tätigkeiten Sie interessieren, um eine Berufswahl zu treffen. Sie erkennen Ihre Stärken und können diese in einem vertrauten Rahmen vor Ort praktisch ausprobieren.
Nach der beruflichen Orientierung vertiefen Sie im Berufsbildungsbereich Ihr berufliches Ziel in unseren Kooperationsbetrieben.
Sie möchten in einem Betrieb interne Abläufe und fachliche Tätigkeiten in den Bereichen Hauswirtschaft, Logistik oder Garten-/Landschaftsbau kennenlernen?
DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen - Annastift Arbeitswege
Heidrun Bellack,
Fachbereichsleitung
An der Weidenkirche 10
30539 Hannover
Telefon: 0511 8603-188
E-Mail: heidrun.bellack@diakovere.de