Menschenskind - Elternberatung und Verlässliche Begleitung in Hannover
Unser Angebot richtet sich an werdende Eltern, die nach einer vorgeburtlichen Untersuchung einen auffälligen Befund ihres Kindes erfahren haben und jetzt nicht wissen, wie es weitergehen kann.
Zur Beratung für Schwangere und Paare
Wir unterstützen außerdem Familien mit einem Baby/Kleinkind bei dem eine Auffälligkeit, Einschränkung oder Behinderung festgestellt wurde.
Wer wir sind und was uns wichtig ist
Über Menschenskind
Wir sind ein kleines Team mit vielen unterschiedlichen Schwerpunkten. Uns eint die langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und der gemeinsame Wunsch, an junge Eltern etwas davon weitergeben zu können.
Uns ist wichtig, die Mütter und Väter als Experten für Ihr Leben zu betrachten. Wir sind davon überzeugt, dass passende Antworten und Ideen in jedem Menschen und seinem individuellen Umfeld zu finden sind. Deswegen glauben wir, dass Ratschläge von außen nicht hilfreich sind. Wir unterstützen bei der Suche nach eigenen Lösungen und orientieren uns dabei an dem systemischen Ansatz.
Wir kennen uns in Hannover und der Region gut aus, haben viele Kontakte und unterstützen gerne bei der Vermittlung an andere Fachstellen oder Spezialist*innen im Netzwerk.
Das Menschenskind-Team

Katrin Sommerfeld
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin (DGSF)
Kontakt:

Andrea Zorn
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Familienberaterin, Ergotherapeutin
Kontakt:

Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflegepädagogin und Heilpädagogin
Kontakt:

Ulrike Baumann-Schalles
Dipl.-Heilpädagogin Heilpraktikerin für Psychotherapie Integralis Therapeutin®
Kontakt:
Unser Angebot
Beratung für Schwangere und Paare
Unser Angebot richtet sich an Schwangere oder Paare, die nach einer vorgeburtlichen Untersuchung einen auffälligen Befund ihres Babys erfahren haben und jetzt unsicher sind, wie es weitergehen soll.
- Wir unterstützen und stärken Sie in der Diagnostikphase während der Schwangerschaft.
- Wir beraten Sie ergebnisoffen in Ihrer Entscheidungsfindung zur Fortsetzung oder Beendigung der Schwangerschaft.
- Wir informieren nach Wunsch über den Alltag von Familien mit besonderen oder beeinträchtigen Kindern und beantworten praktische Fragen.
- Wir geben Ihnen einen Einblick über bestehende Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
- Wir berichten auch, wo es Hürden gibt.
- Wir unterstützten Sie, wenn Sie unterschiedlicher Meinung sind und Schwierigkeiten haben miteinander zu sprechen.
Sie müssen eine Entscheidung treffen, wir können Sie dabei unterstützen. Dabei ist uns wichtig, dass wir Sie wertfrei beraten. Das bedeutet, dass wir keine Ratschläge geben oder Aussagen von Ihnen beurteilen. Denn nur Sie selber wissen, was sie möchten. Jeder Mensch ist unterschiedlich und lebt in einem einmaligen Umfeld. Das kann niemand besser benennen und bewerten, als Sie selbst.
Und was sonst noch wichtig ist
- Alle Fragen und Gedanken sind erlaubt.
- Die Beratung kann schnell erfolgen.
- Auf Wunsch beraten wir Sie anonym.
- Die Beratung ist kostenlos.
- Ausblick: Wir bieten Ihnen eine verlässliche Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und bis zum 3. Lebensjahr des Kindes an.

Alle Informationen und Kontaktadressen finden Sie auch in unserem Folder
Elternberatung und verlässliche Begleitung
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind nicht so ist wie andere Kinder? Gibt es eine unklare Diagnose oder einen Verdacht? Wurde bei Ihrem Kind eine Einschränkung oder Behinderung festgestellt?
Vielleicht war Ihr Kind lange im Krankenhaus und Sie fragen sich: Wie wird sich mein Kind entwickeln? Wird es ein zufriedenes und glückliches Leben führen? Was erwartet uns als Eltern und was können wir tun?
Wir unterstützen alle Eltern in Hannover und der Region Hannover, die ein Kind unter 3 Jahren haben auf die eine oder mehrere der oben genannten Fragen zutreffen. Wir sind ab der Diagnosestellung oder Verdachtsäußerung verlässlich für Sie da. Dabei richten wir uns nach Ihren Wünschen und bieten ein Spektrum aus ersten Informationen zu weiterführenden Hilfen, unterstützenden Gesprächen, Begleitung zu Terminen oder bereits ersten Beantragungen bei Behörden.
Unser Angebot
- Eine Beratung ist jederzeit ab der Schwangerschaft bis zum Ende des 3. Lebensjahres Ihres Kindes möglich.
- Wir beraten und unterstützen Sie kostenlos. Sie entscheiden wie lange und wie oft Sie unser Angebot nutzen.
- Wir kommen auf Wunsch zu Ihnen nach Hause (Stadt und Region Hannover). Wir begleiten Sie zu wichtigen Terminen.
Mögliche Themen und Fragen
- Finanzielle Hilfen und Entlastungmöglichkeiten
Wie beantrage ich was, wann und wo? (z.B. Pflegegeld, Frühförderung, Pause) - Krippen- und Kindergartenbesuch
Kann unser Kind in einen normalen Kindergarten gehen? - Neue Familiensituation, neue Aufgaben und veränderte Planung:
Wie geht es jetzt weiter? Was ist zu tun? Wer macht was? Wer geht wann wieder arbeiten? Wo liegen unsere Stärken? - Unsicherheiten, Sorgen und Konflikte:
Wie teilen wir dem Umfeld die Besonderheit unseres Kindes mit? Wo bleiben wir als Paar? Fördere ich mein Kind ausreichend? Wird es später glücklich leben können? - Bedürfnisse von Geschwisterkindern:
Wie geht es den Geschwisterkindern? Was kann ich tun, damit sie genug gesehen werden? - Kontaktwunsch zu anderen Eltern und Gruppen
- Austausch über Erlebtes und Aktuelles

Alle Informationen auf einen Blick finden Sie in unserem Folder.
Die Beratungsstelle wird gefördert von:



