Eberhard Hagen von DIAKOVERE (l.) und Andreas Heese von der EKD (r.) organisierten den Fachtag gemeinsam. Dr. Hans Ulrich Anke (m.), EKD-Kirchenamtspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender bei DIAKOVERE, sprach ein Grußwort zur Begrüßung

Bundesweiter Fachtag der Schwerbehindertenvertretungen zu Gast bei DIAKOVERE

Veröffentlicht am:

DIAKOVERE war am Mittwoch, 15. Oktober, Gastgeber des ersten bundesweiten Fachtags der Schwerbehindertenvertretungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie. Ziel des Treffens ist die überregionale Vernetzung und der Austausch zu aktuellen Themen rund um Inklusion und Teilhabe im kirchlichen und diakonischen Kontext.

Organisiert wurde der Fachtag von Eberhard Hagen, Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter*innen bei DIAKOVERE, und Andreas Heese, Vertrauensperson bei der EKD.

Nach einem Grußwort von Dr. Hans Ulrich Anke, Präsident des Kirchenamts der EKD und Vorsitzender des DIAKOVERE- Aufsichtsrats, sowie Begrüßung durch die DIAKOVERE Geschäftsführung, vertreten durch Prof. Dr. Thomas Moesta und Arthur Starnofsky, Bereichsleiter Personal, erwartete die Teilnehmer*innen , die aus ganz Deutschland anreisten, ein vielseitiges Programm. Besonders spannend: der Hauptvortrag von Wilhelm Mestwerdt, Vorsitzender Richter am Kirchengerichtshof der EKD und Präsident des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen.

Ein gelungener Auftakt für einen Tag voller Begegnungen, Austausch und Vernetzung!