Alle Details finden Sie online hier oder in dieser PDF.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf drei Elemente:
- Am 30. April sind wir von 18 bis ca. 22 Uhr auf dem „Abend der Begegnung“ präsent an einem Infostand mit reichlich Infos über DIAKOVERE, „Annastift-Streetfood“ und „Schwesternschaft on tour incl. Segen to go“. Ort ist der Köbelinger Markt, der Parkplatz neben der Markthalle.
- Vom 1. bis 3. Mai ziehen wir dann auf den „Markt der Möglichkeiten“ mit einem Messestand in Halle 6 am „Forum Diakonie“ um. Hier wird täglich von 10.30 bis 18.30 Uhr viel Programm geboten, verschiedene Betriebseinheiten von DIAKOVERE präsentieren sich.
- Am Freitag, 2. Mai, 14 Uhr, lädt DIAKOVERE zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung in den Großen Saal des DIAKOVERE Henriettenstifts in der Marienstraße ein. Unter dem Titel „Diagnose Vielfalt – warum Diversität so wichtig für das Gesundheitswesen ist“ diskutieren prominente Gäste mit Dr. Eckart von Hirschhausen über Chancen, Herausforderungen und konkrete Handlungsansätze für ein vielfältiges und zukunftsfähiges Gesundheitssystem: Dabei sind Sabine Jung (Theologische Geschäftsführerin DIAKOVERE), Jasmin Arbabian-Vogel (Pflege-Unternehmerin aus Hannover), Dany Schrader (Chefredakteurin der HAZ/Hannoverschen Allgemeinen Zeitung), Mareike Lotte Wulf (CDU-Bundestagsabgeordnete) und Klaus-Dieter Erler, Vorsitzender der Mitarbeitendenvertretung des Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar. Die Veranstaltung wird auch live gestreamt (www.diakovere.de/live).
Weitere Informationen und Anmeldung
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, für den Besuch des „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Messegelände ist ein Kirchentagsticket erforderlich.