Ein Krankenhausaufenthalt ist für die betroffenen Personen und ihr Umfeld oft eine große Belastungssituation und hat häufig Veränderungen der bisherigen Lebenssituation und des gewohnten Alltags zur Folge.
Das interdisziplinäre Team des Sozial- und Entlassmanagements bietet Ihnen und Ihren Bezugspersonen Unterstützung bei der Klärung Ihrer individuellen Lebenslage und Ihrer nachstationären Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt an.
Das Sozial- und Entlassmanagement ergänzt die ärztliche, pflegerische und therapeutische Behandlung im Krankenhaus und arbeitet eng mit allen Berufsgruppen des Hauses und weiterführenden externen Einrichtungen und Organisationen zusammen.
Wir unterstützen Sie und Ihre Zugehörigen indem wir Sie im Rahmen persönlicher Gespräche individuell beraten und notwendige Hilfen, die für Ihre Weiterversorgung wichtig sind, vermitteln, koordinieren und beantragen.
Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen in besonderem Maße der Schweigepflicht.
Organisation Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen
Beratung, Organisation und Beantragung von ambulanten und stationären Pflegeleistungen
Psychosoziale Begleitung, Beratung, Hilfestellung, Anbindung