Kategorie: |
|
Datum/Uhrzeit: | 23.09.2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Veranstalter: |
DIAKOVERE Annastift |
Orte: | Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Hörsaal F, Gebäude J1, Ebene 1, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover |
Leitung: | Orthopädische Klinik der MHH im DIAKOVERE Annastift |
Im Kalender eintragen |
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Patient*innen wünschen sich in der heutigen Zeit Behandlungen, die ihnen eine frühe Belastbarkeit und eine schnelle Rehabilitation ermöglichen. Dieser Wunsch erfordert hochmoderne Operationstechniken, individuelle Implantate und gute Nachbehandlungskonzepte, die diesen Ansprüchen gerecht werden.
Mit unserem interdisziplinären Symposium zum Thema „Schulter“ möchten wir Ihnen einen
Überblick über die differenzierten operativen und konservativen Behandlungsmöglichkeiten geben und Ihnen aktuelle Entwicklungen vorstellen.
Optimale Ergebnisse erreichen wir bei der Therapie von Schultererkrankungen durch eine kooperative Zusammenarbeit von Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und Orthopädietechniker*innen.
Moderne Instrumentarien und Implantate, aber auch innovative physiotherapeutische Konzepte
und Hilfsmittel verbessern die Behandlung unserer Patient*innen heutzutage erheblich.
Einen Überblick über die neusten Entwicklungen erhalten Sie beim Besuch der umfangreichen
Industrieausstellung.
Ich freue mich sehr, Sie am 23. September 2023 auf unserem Hand-in-Hand-Symposium in
Hannover zu begrüßen!
Ihr
Prof. Dr. med. Tomas Smith, Chefarzt des Departments
Schulter-, Knie- und Sportorthopädie der Orthopädischen Klinik der
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im DIAKOVERE Annastift
Programm & Referent*innen (PDF)
Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2023 unter www.orthopaedie-mhh.de an. Die Anmeldung wird automatisch bestätigt. Sollten Sie die technischen Voraussetzungen dafür nicht besitzen, ist eine Anmeldung per Fax unter 0511 5354-688 möglich.
Eine Anmeldung per Telefon ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich. Das Symposium ist
für alle Teilnehmer kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für das Symposium werden für Ärzte und Physio-/Ergotherapeuten 6 Fortbildungspunkte vergeben.
Veranstaltungsorte
Die Veranstaltungen der DIAKOVERE Kliniken und Einrichtungen finden zurzeit nur unter Einschränkungen statt; die Informationenabende der Geburtshilfekliniken finden online statt (Infos hier). Einige Veranstaltungen sowie die Gottesdienste und Andachten finden unter Auflagen statt. Hierzu informieren die veranstaltenden Bereiche gesondert.