Premiere in der Landeshauptstadt Hannover: Die DIAKOVERE-Krankenhäuser können ab sofort die telemedizinischen Patient*innen-Daten der Rettungsdienste direkt in ihr Kliniksystem übernehmen. Während der Rettungswagen noch auf dem Weg in die Notaufnahme ist, weiß das Krankenhaus-Team bereits, was da…
Patient*innen mit Reflux finden seit August im Interdisziplinären Refluxzentrum eine neue Anlaufstelle in Hannover für ihre Beschwerden. Das Zentrum, das im Henriettenstift in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie angesiedelt ist, arbeitet eng mit dem Friederikenstift zusammen und bietet…
Die DIAKOVERE-Frauenklinik im Henriettenstift und Friederikenstift hat eine innovative Methode zur Behandlung von Beckenbodensenkungen unter Nutzung körpereigenem Gewebes eingeführt. Mit dieser Methode wird eine Reihe von Risiken herkömmlicher Verfahren vermieden.
Wenn DIAKOVERE Bilanz zieht, dann sind Zahlen wichtig: Wie viel Umsatz wurde gemacht? Wie viel haben wir investiert? Aber: Es gilt weiter, was auch Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hans Ulrich Anke wieder formulierte: „Wirtschaftlichkeit im Handeln und Ausrichtung auf die diakonischen Werte!“ Zwei…
DIAKOVERE hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Gesamtertrag von rund 395 Millionen Euro und einem negativen Jahresergebnis von ca. 2,1 Millionen Euro abgeschlossen. Damit stemmt sich Niedersachsens größter gemeinnütziger Sozial- und Gesundheitskonzern erneut gegen eine zunehmend schwieriger werdende…
Bildergalerie mit den schönsten Fotos
Die Geschäftsführung von DIAKOVERE, Niedersachsens größtes gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, ist nun auch offiziell wieder komplett.
Verstärkung für DIAKOVERE, Niedersachsens größtes gemeinnütziges Sozial- und Gesundheitsunternehmen: Sabine Jung, Pastorin und bislang Vorständin beim Diakonischen Werk Pfalz, wird zum 15. März Theologische Geschäftsführerin. Sie übernimmt neben der Querschnittsaufgabe der Stärkung des diakonischen…
Hier gelangen Sie zu unserem Pressearchiv mit allen Meldungen.