Seit zehn Jahren bietet das Familienhebammenzentrum Hannover (FHZ) eine Anlaufstelle für Schwangere, junge Mütter und Familien mit Kindern bis zu 18 Monaten, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. In der Kurt-Schumacher-Straße, direkt am Steintorplatz, erhalten sie Beratung und…
Wenn DIAKOVERE Bilanz zieht, dann sind Zahlen wichtig: Wie viel Umsatz wurde gemacht? Wie viel haben wir investiert? Aber: Es gilt weiter, was auch Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hans Ulrich Anke wieder formulierte: „Wirtschaftlichkeit im Handeln und Ausrichtung auf die diakonischen Werte!“ Zwei…
DIAKOVERE hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Gesamtertrag von rund 395 Millionen Euro und einem negativen Jahresergebnis von ca. 2,1 Millionen Euro abgeschlossen. Damit stemmt sich Niedersachsens größter gemeinnütziger Sozial- und Gesundheitskonzern erneut gegen eine zunehmend schwieriger werdende…
Die Geschäftsführung von DIAKOVERE, Niedersachsens größtes gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, ist nun auch offiziell wieder komplett.
Menschen mit und ohne Behinderungen ermöglichen Menschen mit und ohne Behinderungen digitale Teilhabe: Das ist das Prinzip von PIKSL (Personen-zentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben). Jetzt hat DIAKOVERE in Hannover am Engelbosteler Damm 11 das PISKL-Labor…
Verstärkung für DIAKOVERE, Niedersachsens größtes gemeinnütziges Sozial- und Gesundheitsunternehmen: Sabine Jung, Pastorin und bislang Vorständin beim Diakonischen Werk Pfalz, wird zum 15. März Theologische Geschäftsführerin. Sie übernimmt neben der Querschnittsaufgabe der Stärkung des diakonischen…
Buchprojekt „Mit Menschen“ – Das Annastift in Hannover im Portrait wird im Rahmen einer Ausstellung im Neuen Rathaus in Hannover vorgestellt.
Ärztlicher Leiter des Bruno-Valentin-Instituts wird für sein Engagement für Menschen mit Behinderungen geehrt
Hier gelangen Sie zu unserem Pressearchiv mit allen Meldungen.