Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zeichnet sich durch ein besonderes Prädikat aus: Mit jährlich rund 20.000 Erstbehandlungen nach akuten Verletzungen, rund 8000 stationären Patienten und ihren 230 Betten (130 Akutbetten, 100 Betten in der stationären Reha) ist sie unter der Leitung von Prof. Dr. med. habil. Lill eine der größten unfallchirurgischen Kliniken Deutschlands
Wir bieten unseren Patienten mit Unfallverletzungen aller Schweregrade kompetente Hilfe. Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Versorgung mehrfach verletzter und schwerverletzter Patienten. Als eine der wenigen Kliniken in Hannover haben wir die Zulassung zum Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV). Im DIAKOVERE Friederikenstift werden in unserer berufsgenossenschaftlichen Sprechstunde und Notfallaufnahme jährlich über 4500 D-Arzt-Fälle behandelt. Darunter befinden sich ~160 Fälle, die dem Verletzungssartenverfahren, sowie ~80 Fälle, die dem Schwerverletztenartenverfahren unterliegen.
Durch das Konzept der Spezialisten-Teams wird ein hoher Spezialisierungsgrad gewährleistet, so dass die Patienten eine optimale Versorgung durch einen auf dem entsprechenden Gebiet spezialisierten Unfallchirurgen/ Orthopäden erhalten. Unsere Ärzte des Chirurgisch-Traumatologischen Zentrums werden regelmäßig zu nationalen und internationalen Kongressen als Referenten eingeladen.
Zur Stabilisierung von Knochenbrüchen wenden wir alle anerkannten Methoden differenziert und individuell auf unsere Patienten abgestimmt an.
Neben der Behandlung sämtlicher Unfallfolgen und Verletzungen (Polytrauma/ Frakturen des Bewegungsapparates, des Beckens und der Wirbelsäule in sämtlichen Schweregraden) liegt ein besonderer Schwerpunkt der Klinik in der Gelenkchirurgie.
So wurden 2019 über 1300 arthroskopische Eingriffe an Schulter-, Ellenbogen-, Knie-, und Sprunggelenk durchgeführt, hiervon > 300 arthroskopische Rekonstruktionen der Rotatorenmanschette und >150 Ersatzoperationen des vorderen Kreuzbandes.
Darüber hinaus wird das gesamte Spektrum des endoprothetischen Gelenkersatzes angeboten. 2019 wurden mehr als 500 endoprothetische Eingriffe inkl. Wechseloperationen an Schulter-, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk durchgeführt.
Nach differenzierter individueller Indikationsstellung durch unsere Spezialisten wurden bei degenerativen Erkrankungen und Frakturen rund 400 Hüft- und Knieprothesen sowie mehr 110 Schulterprothesen implantiert.
Die Klinik ist Mitglied des Traumanetzwerkes Hannover und als überregionales Traumazentrum anerkannt. Zusätzlich ist die Klinik dem Traumaregister der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie angeschlossen.
Seit dem 01.04.2011 besteht eine Kooperation zwischen dem DIAKOVERE Friederikenstift und der Abteilung der Kinderchirurgie und Kinderurologie des Kinderkrankenhauses auf der Bult.