Suche

Ihre Suche nach v lieferte 39 Treffer.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.

Ergebnisse pro Seite:
  1. Für Studierende

    Unser Angebot für Studierende der Medizin Famulaturen Es besteht jederzeit die Möglichkeit in der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall und Schmerzmedizin eine Famulatur zu absolvieren. Dabei

    Relevanz:
     
  2. Selbsthilfegruppen

    Übersicht Selbsthilfegruppen Schilddrüsenerkrankungen Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. Ev. Krankenhaus Bad Godesberg Waldstr. 73 53177 Bonn Tel. 0228/386 90 60 E-Mail: [...] 8.00-12.00 Uhr Ansprechpartner: Dipl. Kfm. Henning Hardt Die Schmetterlinge e.V. - Schilddrüsenbundesverband Kontakt, Beratung und Information über Schilddr [...] Netzwerk Hypopara im Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V. Details unter www.hypopara.de  

    Relevanz:
     
  3. Patienteninformationen

    Satz 1 Nr. 2 SGB V  Kostenvoranschlag für ernährungstherapeutische Beratung vor einer bariatrischen Operation BMI > 50 nach §43 Satz 1 Nr. 2 SGB V (4 Termine ) [...] nach §43 Satz 1 Nr. 2 SGB V Ärztliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit einer Ernährungsberatung nach § 43 SGB V Bewegungstagebuch Ernährun

    Relevanz:
     
  4. Hannoverscher Notarztworkshop

    Kursleitung 10:00- 10:05 V Vorstellung Kursleitung und Teilnehmer Alle 10:05- 10:35 V/ D Kindlicher Notfall C. Renken 10:40 – 11:10 V/D VOR- und FOLGE Sichtung [...] 45 bis 17.30 Uhr Feuer- und Rettungswache 3, Jordanstr. 34a, 30173 Hannover  V = Vortrag; W = Praxisworkshop in Kleingruppen; D = Diskussion; E = Evaluation [...] Sichtung bei MANV Beckschebe? 11:15-12:00 V/D Rechtliche Grundlagen, Zwangsunterbringung im Rettungsdienst B-Dienst ABC 12:05-14:00 à 30 min 5 min Pause / Wechsel

    Relevanz:
     
  5. Links

    llschaft.de Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.V. ► www.dgebv.de Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin ► www.dgim.de Deutsche [...] Norddeutschland ► www.agnn.de Norddeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. ► www.ndgg.de Internationale Gesellschaften: American Gastroenterological A [...] Selbsthilfeorganisationen Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e.V. ► www.dccv.de Deutscher Diabetiker Bund, Landesverand Niedersachsen ► www.d

    Relevanz:
     
  6. Dialyse-Shunts

    Bevorzugte Anlage ist die rechte V.jugularis interna, gefolgt von der rechten V.jugularis externa, den linken Jugularvenen, der V.subclavia, den Femoralvenen und [...] und der translumbale Zugang zur V.cava inferior. Die Platzierung erfolgt unter Röntgenkontrolle, Fluoroscopy oder real-time Ultraschalluntersuchung. Die Verwendung

    Relevanz:
     
  7. Interessante Links

    Hannover Aktionsbündnis Patientensicherheit Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. wurde im April 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet. Es setzt sich für eine [...] und Verbreitung dazu geeigneter Methoden. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) veröffentlicht die Ergebnisse seiner Projektarbeit als Handlungsempfehlungen

    Relevanz:
     
  8. Ernährungsberatung & -therapie Henriettenstift Hannover

    §43 Satz 1 Nr. 2 SGB V (5 Termine ) Ärztliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit einer Ernährungsberatung nach § 43 SGB V Ernährungstagebuch   [...] Sie eine Kostenbeteiligung für individuelle Ernährungsberatung nach § 43 SGB V bei Ihrer Krankenkasse. Auf Verlangen der Krankenkasse erfolgt der Qualifika

    Relevanz:
     
  9. Veröffentlichungen

    (2003) 696-703 Hesselmann V., Sorger B., Girnus R., Lasek K., Maarouf M., Wedekind C., Bunke J., Schulte O., Krug B., Lackner K., Sturm V.  Intraoperative functional [...] Spillner G., Beyersdorf F., Buitrago-Tellez C., Voshage G.., Weinbeck M., Schlosser V., Ehmer M., Cragg A.  [Endoluminal therapy of infrarenal abdominal aortic aneurysms: [...] Mialhe C., Beyersdorf F., Buitrago-Tellez C., Voshage G., Duber C., Schlosser V., Cragg A.H. Abdominal aortic aneurysms: preliminary technical and clinical results

    Relevanz:
     
  10. Corona-Infos

    Auch die Intubation von am Corona-Virus erkrankten Patienten oder Patienten mit V.a. auf eine Infektion muss intensiv trainiert werden, da mit Manipulationen am

    Relevanz:
     
zu unseren Spendenprojekten